Krypto-Steuer 1x1: unsere Online-Kurse

  • Einfach anmelden & Zugriff erhalten
  • Videos zu jedem Schwerpunkt + umfangreiches Skript
  • Fortlaufend aktuelle Informationen

Der Online-Kurs, den es zur Krypto-Versteuerung in Deutschland braucht

about-image

Die Besteuerung für virtuelle Währung in Deutschland ist auch 2025 kompliziert. Zunehmende Regulierung und steuerliche Sonderfälle machen Verbrauchern die Steuererklärung schwer.

In 4 Modulen, 33 Lektionen/Videos und einem Skript von 41 Seiten zeigt Ihnen unser Online-Kurs zur Krypto-Steuer in Deutschland, wie Sie Ihre Krypto-Gewinne richtig versteuern, wann Sonderregelungen zu beachten sind und wie Sie Probleme mit dem Finanzamt vermeiden können.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – das gilt auch im Steuerrecht. Umso wichtiger sind aktuelle Informationen und Grundlagen rund um Krypto-Steuern.

Online-Kurs zur Krypto-Steuer in Deutschland

Grundlagen & Begrifflichkeiten

  • Willkommen
  • Steuerpflicht von natürlichen Personen
  • Welteinkommensprinzip
  • Einkunftsarten in Bezug auf Kryptowährungen
  • Steuerliche Auswirkungen von Kryptowährungen
  • Gewinn- und Einkünfteermittlung
  • Abgrenzung Privatvermögen vs. Betriebsvermögen
  • Steuerberechnung
  • Steuerliche Auswirkungen von Kapitaleinkünften

Besteuerung im Privatvermögen

  • Ertragssteuerliche Behandlung von virtuellen Währungen und sonstiger Token
  • Steuerliche Behandlung und Erläuterung der Haltefristen
  • Einkünfteermittlung von Kryptowährungen
  • Verlustrechnung
  • Steuerliche Auswirkungen von Kryptowährungen
  • Mining und Forging
  • Staking
  • Masternode
  • Lending
  • Hard Forks
  • Airdrops
  • Fazit

Besteuerung im Betriebsvermögen

  • Besteuerung im Betriebsvermögen
  • Rechnungslegung & Buchführung
  • Bilanzierung
  • Einnahmenüberschussrechnung
  • Steuerbelastungsvergleich
  • Unternehmensgründungen & Rechtsform
  • Kryptos als Zahlungsmittel

Aufzeichnung, Buchführung & Steuererklärung

  • Aufzeichnungspflicht
  • Steuerreport
  • Selbstanzeige
  • CoinTracking Teil 1
  • CoinTracking Teil 2
  • CoinTracking Teil 3

Der Online-Kurs, den es zur Krypto-Versteuerung in Österreich braucht

Die Besteuerung für virtuelle Assets in Österreich ist auch 2025 kompliziert. Die ökosoziale Steuerreform hat 2022 vieles klargestellt, jedoch auch einige neue Fragen aufgeworfen.

In 4 Modulen, 27 Lektionen/Videos und einem knapp 40 Seitigen Skript zeigt Ihnen unser Online-Kurs zur Krypto-Steuer in Österreich, wie Sie Ihre Krypto-Gewinne richtig versteuern, wann Sonderregelungen zu beachten sind und wie Sie Probleme mit dem Finanzamt vermeiden können.

Steuerliche Klarheit ist der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit.

Online-Kurs zur Krypto-Steuer in Österreich

Einführung & Grundlagen

  • Steuerpflicht allgemein
  • Welteinkommensprinzip
  • Mögliche Einkunftsarten bei Krypto-Einkommen
  • Unterschied Privatperson/Unternehmen
  • Steuererklärungspflicht
  • Rechtsquellen & Gesetzesänderung Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022
  • Altvermögen/Neuvermögen

Besteuerung von Krypto-Einkünften

  • Einkünfte aus Kapitalvermögen
    – Realisierte Wertsteigerungen (z. B. Kauf/Verkauf/Tausch von Krypto-Währungen)
    – Laufende Einkünfte (z. B. Lending, Airdrops, Staking, Mining usw.)
  • Sonstige Einkünfte
    -Spekulationsgeschäfte (z. B. Handel mit NFTs)
    – Sonstige Leistungen (z. B. Prop-Trading)
  • Gewerbliche Einkünfte (z. B. gewerbliches Mining)

Unterschiede im Betriebsvermögen

  • Gewerbliche Einkünfte
  • Rechtsform & Gewinnermittlung
  • Vorteile/Nachteile
  • Unterschiede in der Besteuerung
  • Steuerbelastungsvergleich GmbH vs. natürliche Person

Aufzeichnung, Buchführung & Steuererklärung

  • Im privaten Bereich
  • Im betrieblichen Bereich
  • Krypto-Dokumentationstools
  • Wesentliche Schritte zur Abgabe einer Steuererklärung
  • Was passiert, wenn man keine oder eine falsche Steuererklärung angegeben hat?
  • Beispiel Steuererklärung und relevante Beilagen/Kennzahlen
  • Steuerreport Teil 1
  • Steuerreport Teil 2
  • Steuerreport Teil 3

Der Online-Kurs, den es zur Krypto-Versteuerung in der Schweiz braucht

Die Besteuerung für virtuelle Währung in der Schweiz ist auch 2025 kompliziert. Zunehmende Regulierung und steuerliche Sonderfälle machen Verbrauchern die Steuererklärung schwer.

In 4 Modulen, 31 Lektionen/Videos und einem Skript von 32 Seiten zeigt Ihnen unser Online-Kurs zur Krypto-Steuer in der Schweiz, wie Sie Ihre Krypto-Gewinne richtig versteuern, wann Sonderregelungen zu beachten sind und wie Sie Probleme mit dem Finanzamt vermeiden können.

Steuern verstehen heißt, die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen.

Online-Kurs zur Krypto-Steuer in der Schweiz

Grundlagen & Definitionen

  • Willkommen
  • Steuerpflicht von natürlichen Personen
  • Welteinkommens- und Gesamteinkommensprinzip
  • Einkommensarten
  • Privatvermögen/Geschäftsvermögen
  • Einkommenssteuertarif
  • FINMA/FINMAG und das Steuerrecht
  • Veranlagungsverfahren

Besteuerung im Privatvermögen

  • Die Qualifikation virtueller Währungen und sonstiger Token
  • Einkommenssteuerliche Behandlung im Privatvermögen
  • Mining und Forging
  • Staking
  • Betrieb einer Masternode
  • Lending
  • Hard Forks
  • Airdrops
  • Fazit: Ertragssteuerliche Behandlung im Privatvermögen

Besteuerung im Geschäftsvermögen

  • Betriebliche Tätigkeit
  • Rechnungslegung/Buchführung
  • Einzelfragen zur Rechnungslegung
  • Abgrenzung Vermögensverwaltung/Wertschriftenhändler
  • Steuerbelastung
  • Personen- oder Kapitalgesellschaft

Aufzeichnung, Buchführung & SteuererklärungAufzeichnung, Buchführung & Steuererklärung

  • Aufzeichnungspflicht im privaten Bereich
  • Aufzeichnungspflicht im betrieblichen Bereich
  • Steuererklärungspflicht
  • Steuerreport Teil 1
  • Steuerreport Teil 2
  • Steuerreport Teil 3
  • Steuerreport Teil 4

Der Online-Kurs, den es für CoinTracking braucht

Die Besteuerung für virtuelle Währung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist auch 2025 kompliziert. Viele Regulierungen und steuerliche Sonderfälle machen Verbrauchern die Steuererklärung schwer.

In 8 Lektionen, 36 Videos und regelmäßigen Live Q&A Calls zeigt Ihnen unser Online-Kurs zum CoinTracking, wie Sie den Überblick über den aktuellen Wert Ihres Portfolios bewahren, Gewinne und Verluste analysieren sowie Steuerreports erstellen, die Finanzämter in der Regel akzeptieren. Den Kurs absolvieren Sie auf den Kursplattform Memberrspot.

Wissen ist Macht – vor allem, wenn es um Steuern geht.

Online-Kurs zum CoinTracking (Masterclass)

Willkommen

  • Willkommen
  • Vorstellung der Experten
  • Die Vision der Masterclass
  • Community
  • Live Q&A Calls

Vorstellung CoinTracking

  • Dashboard
  • Reports
  • Transaktionen
  • Imports
  • Steuerreport
  • Account

Account

  • Aufbau
  • Struktur
  • Verschiedene Einstellungen
  • Account-Typen
  • Trade Backups
  • Mobile App

Transaktionen

  • Allgemeine Übersicht
  • Unterschiedliche Funktionen
  • Neue Transaktion anlegen
  • Transaktionen bearbeiten

Imports

  • Was ist meine Import Strategie?
  • Möglichkeiten und Einschränkungen bei einem Import
  • Börse
  • Wallet
  • Blockchain
  • API einrichten und CSV-Datei generieren

Reports

  • Checks
  • Gewinne
  • Bilanzen

Steuerreport

  • Wie erstelle ich einen Steuerreport?
  • Steuerinformation
  • Full Service

CoinTracking Support Desk

  • Was ist der Support Desk?
  • Ticket erstellen
  • Knowledge Base

Jetzt Wissen zur Krypto-Steuer sichern

Alles Wichtige zur Krypto-Steuer 2024: Mit Fachwissen Ihre Steuer ganz einfach selbst in die Hand nehmen.

In 3 Schritten Krypto-Steuer verstehen

Kurs buchen

Einfach Kontaktdaten angeben, Bezahloption wählen und den Krypto-Kurs sichern.

1

Zugangsdaten erhalten

Direkt Zugang zum Krypto-Wissen erhalten: Zugangsdaten bei Memberspot eingeben & jederzeit auf den Kurs zugreifen.

2

Jederzeit auf Krypto-Wissen zugreifen

Einmal investiert – immer wieder profitieren: Alle Kurs-Videos sind unbegrenzt verfügbar & das Skript wird fortlaufend aktualisiert.

3

Krypto-Steuer einfach erklärt: Das sagen unsere Teilnehmer

Schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen zu unserem Online-Kurs? Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine Nachricht.

Aaron Wagner
Bussardweg 14
72076 Tübingen

    Informationen zum Datenschutz bzgl. Ihrer Anfrage finden Sie hier: Datenschutzerklärung

    Loading...